• Kontakt
  • Login Energieberater
  • Login Fördermitglieder

Mitglied im GIH Bundesverband

  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • Logo
  • Verein
    • Wer wir sind
    • Ziele
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Kontakt
    • Regionalgruppen
    • Arbeitskreise
    • GIH WissensWerkstatt – Stammtisch
  • Mitglied werden
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • Energieberatung für Denkmal
    • Energieeinsparverordnung
    • Bundesweite Förderprogramme
    • Gebäudeenergiegesetz
    • Nützliche Links
  • Netzwerk
    • Kooperationspartner
    • EEE-Liste
    • Bauzentrum München
    • Energieagentur Regensburg
    • EFG – Energie für Gebäude
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
  • Leistungen
    • Versicherung
    • Schlichtungsstelle
    • Mustervertrag
    • Webinare
  • Veranstaltungen
    • BAYERNenergie
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • Fördermitglieder
  • Fortbildungen
    • 4. Bayerisches Energieberater Symposium
    • 3. Bayerisches Energieberater Symposium
    • 2. Bayerisches Energieberater Symposium
  • Aktuelles
    • Aktuelles BAYERNenergie
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Pressemitteilungen BAYERNenergie
    • GIH-Pressemitteilungen und Stellungnahmen
    • Pressemitteilungen mit anderen Institutionen
    • GIH-Infomaterialien
    • Mitgliederzeitschrift
    • Pressespiegel
    • Newsletter
    • Newsletter BAYERNenergie
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse
    • Nachhaltigkeitsleitlinie

Arbeitskreise

Unsere Arbeitskreise dienen dem Erfahrungsaustausch und der Weiterbildung der Mitglieder untereinander.

Die genauen Themen, Referenten oder Änderungen der Arbeitskreise werden rechtzeitig im vereinsinternen Newsletter oder unter Termine bekannt gegeben.

Darüber hinaus gibt es folgende Arbeitskreise:

  • AK Passivhaus – Treffen zum Erfahrungsaustausch
  • AK KMU

Der BAYERNenergie e.V. Vorstand unterstützt aktiv die Bildung neuer Arbeitskreise. Ideen und Vorschläge gerne an die Geschäftsstelle per E-Mail senden.

 

AK Passivhaus – Treffen zum Erfahrungsaustausch

Der Arbeitskreis Passivhaus trifft sich ca. vier mal im Jahr und dient dem reinen Erfahrungsaustausch. Die Termine werden im internen Veranstaltungskalender veröffentlicht. (Log-In erforderlich)

Alle Mitglieder des AK’s haben die Weiterbildung zum Passivhausplaner mit/ohne Zertifizierung absolviert bzw. Seminare belegt.

Ansprechperson für Interessenten und weitere Informationen:

Heidemarie Nutz-Schaltenberg (AK-Leiterin Passivhaus BAYERNenergie e.V.)

Nächster Termin voraussichtlich in der 2. Januarhälfte. Wer Interesse hat kann sich vorab melden und wird dann in die Terminfindung eingebunden ( Doodle).

Treffpunkt: Bei Christian Hadlich im Büro in der Gollierstraße 26, 80339 München.

Weitere Termine finden Sie hier.

Beim letzten Treffen waren unsere Themen:

  • Unabhängige Stromversorgung im MFH in Verbindung mit Ladestationen für Elektroautos
  • Wohnraumlüftung- Anforderungen, Konzepte
  • Wandaufbauten mit Massivholz
  • KfW – Anforderungen und Aufwand bezüglich der Nachweise

Heidi Nutz-Schaltenberg, AK-Leiterin Passivhaus BAYERNenergie e.V.

Bild von einem Haus, Arbeitskreise

 

AK KMU

Der Arbeitskreis KMU trifft sich in regelmäßigen Abständen im

EineWeltHaus in München, Schwanthaler Str. 80, 80336 München

Treffpunkt  um 19:00 Uhr

Nächste Termine finden Sie hier.

Ansprechperson für Interessenten und weitere Informationen:

Arbeitsgruppenleiter, Beirat KMU:  Tibor Szigeti, 

Stellv. Arbeitsgruppenleiter: Andreas Turloff

Landesverband

  • Wer wir sind
  • Ziele
  • Vorstand
  • Geschäftsstelle
  • Kontakt
  • Regionalgruppen
  • Arbeitskreise
  • GIH WissensWerkstatt – Stammtisch
  • Logo
  • Verein
    • Wer wir sind
    • Ziele
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Kontakt
    • Regionalgruppen
    • Arbeitskreise
    • GIH WissensWerkstatt – Stammtisch
  • Mitglied werden
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • Energieberatung für Denkmal
    • Energieeinsparverordnung
    • Bundesweite Förderprogramme
    • Gebäudeenergiegesetz
    • Nützliche Links
  • Netzwerk
    • Kooperationspartner
    • EEE-Liste
    • Bauzentrum München
    • Energieagentur Regensburg
    • EFG – Energie für Gebäude
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
  • Leistungen
    • Versicherung
    • Schlichtungsstelle
    • Mustervertrag
    • Webinare
  • Veranstaltungen
    • BAYERNenergie
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • Fördermitglieder
  • Fortbildungen
    • 4. Bayerisches Energieberater Symposium
    • 3. Bayerisches Energieberater Symposium
    • 2. Bayerisches Energieberater Symposium
  • Aktuelles
    • Aktuelles BAYERNenergie
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Pressemitteilungen BAYERNenergie
    • GIH-Pressemitteilungen und Stellungnahmen
    • Pressemitteilungen mit anderen Institutionen
    • GIH-Infomaterialien
    • Mitgliederzeitschrift
    • Pressespiegel
    • Newsletter
    • Newsletter BAYERNenergie
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse
    • Nachhaltigkeitsleitlinie

© 2019 gih.de  All Rights Reserved.  Impressum  |  Datenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Webseite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Informationen zu Cookies und Ihre WiderspruchsmöglichkeitOK